blender industrial

Effiziente Produktion von Instantkaffee in Thailand

CMYK Ltd. wurde 2001 in Thailand als exklusiver Co-Hersteller für die weltgrößte Nahrungsmittelfirma Nestlé gegründet und spezialisierte sich auf die Produktion und Verpackung von Instantkaffe und Instanttee. Schon bei der Gründung fungierte LINDOR aus Dordrecht als strategischer Partner von CMYK und lieferte Mischer für verschiedene Produktionslinien. Eine ausschlaggebende Besonderheit für den Produktionsprozeß ist die Verwendung von LINDOR-Mischern anstelle der in Asien oft verwendeten Bandschneckenmischer. Das Ergebnis ist eine erhebliche Reduktion der Mischzeit, bessere und schnellere Reinigung und eine bessere Produktqualität.

Verbesserter Prozeß

Verschiedene L1000 LINDOR-Mischer werden für das Mischen von Kaffeepulver verwendet. Diese Mischer können ein Batchvolumen von 1000 Liter oder 500 kg Produkt bei einer Leistung von 5000 kg/h verarbeiten. Zusätzlich sind Lindor Mischer in den Produktionslinien für andere Instantgetränke wie Eistee installiert. Insgesamt produziert diese Fabrik in Thailand Millionen und Millionen Kilos von „3 in 1 Coffee“ (Instantkaffee) und Instanttee (Eistee, Zitronentee, etc.) pro Jahr für den asiatischen Markt. Der Prozeß wurde optimiert durch CMYK in Kooperation mit LINDOR und AMH Technologies von Malaysia (ein Ingenieurbüro, das die letzten zwei Linien geplant und gebaut hat) um in der Lage zu sein, acht bis zehn Batches pro Stunde zu verarbeiten.

Qualitätsverbesserung

Beruhend auf dem „Gentle Touch“ – Mischprinzip werden die Pulverpartikel nicht zerstört. Daraus folgt, daß das Endprodukt löslicher ist, es gibt weniger Staubteilchen und das Pulver hat bessere Fließeigenschaften.

Mr. Thanakorn Thedratanawong, Geschäftsführer und Eigentümer von CMYK erklärt: „Dank des LINDOR-Mischers können wir unser Rohmaterial in kurzer Zeit optimal in ein Instantprodukt von hoher Qualität mischen. Mit einem kleinen LINDOR-Labormischer können wir leicht neue Rezepte ausprobieren und als Maßstab für die tägliche Produktion verwenden.“

Die CMYK Produktlinie besteht aus „3 in 1 Coffee“, „Coffee Mate“ und verschiedenen anderen Nestle-Getränken. In Asien bezieht sich der Markenname „3 in 1 Coffee“ auf drei Produkte die zu einem Endprodukt kombiniert werden, nämlich Instantkaffeepulver, Milchpulver (oder Sahne) und Zucker. Seit September 2012 wird dieser Kaffeetyp auch in den Niederlanden unter dem Namen Nescafé 3 in 1 verkauft. Die Zielgruppe für den „3 in 1 coffee“ sind die Personen die mit dem Kaffeetrinken beginnen und hauptsächlich milden süßen Kaffee bevorzugen. Mit der Einführung dieses Produktes in den Niederlanden möchte Nestle neue Kaffeetrinker anlocken.

Dauerhaftichkeit

Ein anderer wichtiger Aspekt ist, daß LINDOR-Mischer sehr viel weniger Energie verbrauchen als Bandschneckenförderer und andere Mischer. Der Stromverbrauch ist sehr viel niedriger und die Mischzeit ist merklich geringer. Kurz – eine umweltverträgliche und kostensparende Lösung. 

Mr. Thanakorn Thedratanwong ist deshalb sehr zufrieden mit seiner Maschinenwahl und der Kooperation mit LINDOR. Er sagt: „Wir haben großes Vertrauen in unsere Anlagen und Maschinen gewonnen, und wir haben die LINDOR-Mitarbeiter als hochmotiviertes und engagiertes Team kennengelernt. Gute Betreuung ist immer vorhanden wenn sie benötigt wird, auch wenn jetzt zehn Jahre vergangen sind.“

 

LINDOR - MISCHER WERDEN ZUR HERSTELLUNG VON PRODUKTEN VON

  • Küttner logo
  • Küttner logo