Besuchen Sie Lindor auf der  International Powder & Bulk Solids Show, Rosemont. Holen Sie sich Ihr kostenloses Ticket hier.

Die wichtigsten Vorteile des scherungsarmen Mischens in Drehtrommeln

Die Wahl der richtigen Mischanlage ist entscheidend, um die beste Produktqualität zu erzielen und gleichzeitig den Abfall zu minimieren. Beim Umgang mit sehr feinen, empfindlichen, hitzeempfindlichen oder sogar gefährlichen Pulvern und Schüttgütern ist ein Drehtrommelmischer (oder Trommelmischer) oft die beste Wahl.

Dieser Artikel erläutert die Qualitäts- und Betriebsvorteile, die Sie von der Integration eines Trommelmischers in Ihre Verarbeitungslinie erwarten können.

 

Scherungsarmes Drehtrommelmischen

Der Drehtrommelmischer unterscheidet sich von anderen industriellen Mischern dadurch, dass er keine beweglichen Teile im Inneren der Trommel hat. Stattdessen wird ein Prozess namens Diffusionsmischen verwendet. Beim Diffusionsmischen wird das Produkt durch die Schwerkraft, eine stationäre Schaufelkonstruktion und die langsame Drehung der Trommel gemischt.

Die Materialien werden von den unbeweglichen Mischflügeln angehoben, kaskadenartig verteilt und bei der Drehung der Trommel umgewälzt. Diese sanfte Taumelbewegung schützt empfindliche Partikel und sorgt für eine gleichmäßige Vermischung des Produkts in kurzer Zeit.

 

 

Drehtrommelmischer mischen gründlich, ohne Bereiche mit ungleichmäßiger Konzentration zu erzeugen. Darüber hinaus minimiert der sanfte Mischprozess die Reibung, was bedeutet, dass sehr wenig Wärme erzeugt wird.

Die kontinuierliche und sich wiederholende Bewegung führt zu einer konsistenten, gleichmäßigen Mischung über das gesamte Chargenvolumen, was bei anderen Mischern mit geringer Scherkraft, die auf lokaler Bewegung beruhen, oft schwer zu erreichen ist.

Erfahren Sie hier mehr über die schonende Mischtechnologie von Lindor.  

 

Qualitätsvorteile des Drehtrommelmischens

Die größten Vorteile in Bezug auf die Qualität können wie folgt klassifiziert werden:

  • Bewahrung der Partikelintegrität
  • Ausgezeichnete Homogenität
  • Praktisch keine Wärmeentwicklung

 

Erhaltung der Integrität der Partikel

Durch die Erhaltung der Partikelintegrität wird nicht nur die Qualität erhalten, sondern auch die Gesamtausbeute des Prozesses verbessert.

Das kontrollierte, sanfte Mischen trägt dazu bei, dass die ursprüngliche Größe, Form und Struktur jedes Partikels erhalten bleibt. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um reaktive Materialien oder zerbrechliche Partikel handelt, die bei zu hartem Mischen auseinander brechen könnten.

Durch die Beibehaltung der physikalischen Eigenschaften der einzelnen Partikel reduziert der Mischer die Entstehung von Staub und Feinanteilen. Daher kommt es nicht zu einem unnötigen Verlust von Inhaltsstoffen aufgrund von Bruch. Infolgedessen wird weniger wertvolles Produkt verschwendet, und die Qualität der Chargen ist gleichmäßiger.

 

Ausgezeichnete Homogenität

Durch die kontinuierliche Drehung der Trommel wird sichergestellt, dass jeder Teil der Charge der Mischwirkung ausgesetzt ist. Diese gleichmäßige Beaufschlagung verhindert die Bildung ungemischter Zonen, was besonders in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung und der chemischen Produktion wichtig ist.

Gleichbleibender Geschmack, Textur und Reaktivität können nur erreicht werden, wenn die Mischung gleichmäßig ist.

 

excellent homogeniety

 

Bei Systemen wie dem Lindor Rotationsmischer begünstigt das sanfte Taumelmuster auch eine hervorragende Flüssigkeitsdosierung für Anwendungen, die eine Beschichtung, Tränkung oder Imprägnierung erfordern. Der natürliche Materialfluss und die strategische Anordnung der Sprühdüsen ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeiten auf der Oberfläche der Partikel.

 

Keine messbare Wärmeentwicklung

Ein weiterer Qualitätsvorteil ist die geringere Wärmeentwicklung beim Mischen. Da der Drehtrommelmischer auf Taumeln statt auf aggressivem mechanischem Rühren beruht, ist die Reibung minimal. Diese geringe Reibung hilft, Hotspots zu vermeiden, die hitzeempfindliche Materialien beschädigen können.

Ohne überschüssige Wärme bleibt die Mischung frei fließend und homogen. Das bedeutet, dass keine Klumpen oder Verklumpungen entstehen, so dass Ihre Inhaltsstoffe unbeschädigt bleiben und ihre volle Wirkung entfalten können, während gleichzeitig unnötiger Abfall vermieden wird.

 

Betriebliche Vorteile von Drehtrommelmischern

Die größten Vorteile beim Betrieb eines Trommelmischers können wie folgt klassifiziert werden:

  • Operative Effizienz
  • Einfache Reinigung, Inspektion und Wartung
  • Vielseitigkeit bei verschiedenen Anwendungen

 

Operative Effizienz

Entgegen der landläufigen Meinung, dass Diffusionsmischen viel Zeit in Anspruch nimmt, mischen hochentwickelte Trommelmischer wie die Lindor Modelle Schüttgüter schnell, effektiv und mit minimalem Energieaufwand.

Drehtrommelmischer eignen sich auch besonders gut für groß angelegte Mischvorgänge. Sie sind in der Lage, heterogene Materialien effektiv zu verarbeiten, selbst wenn die Partikelgrößen und Schüttdichten stark variieren.

Und da diese Mischer mit einer niedrigeren Drehzahl arbeiten und weniger Energie benötigen, halten sie die Energiekosten auf einem niedrigen Niveau. Ein geringerer Stromverbrauch spart nicht nur Geld, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Produktion, indem er den gesamten Energiebedarf reduziert.

 

Einfache Reinigung, Inspektion und Wartung

Viele Leute denken, dass Trommelmischer schwer zu reinigen sind, aber die fortschrittliche Technik hat dieses Problem gelöst.

Das Design der Lindor Mischer zeichnet sich durch einen glatten, abgerundeten Innenraum aus, der verhindert, dass sich Partikel in den Ritzen festsetzen. Die verbesserten Reinigungsfunktionen reduzieren die Ausfallzeiten, tragen zur Einhaltung höchster Hygienestandards bei und erleichtern Routineinspektionen und -wartungen.

 

 

Die Einfachheit der Reinigung und Wartung ist ein Grund, warum Lindor Trommelmischer für viele Verarbeitungslinien eine praktische Wahl sind.

 

Vielseitigkeit bei verschiedenen Anwendungen

Lindor Rotationsmaschinen haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt, z. B. in der Lebensmittel-, Nutrazeutik-, Chemie-, Polymer- und Pharmaproduktion. Anpassungsmöglichkeiten und die Fähigkeit, verschiedene Materialtypen und große Chargengrößen zu verarbeiten, machen sie zu einer anpassungsfähigen Option für viele Verarbeitungslinien.

Entdecken Sie hier unsere Kundenerfolgsgeschichten.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wenn Sie sich für einen Lindor Trommelmischer entscheiden, können Sie Ihren Produktionsprozess verbessern und bessere Ergebnisse erzielen, während Sie gleichzeitig den Abfall reduzieren und möglicherweise die Gesamtkosten senken. Wenden Sie sich an unsere spezialisierten Prozessingenieure, um herauszufinden, ob ein Drehtrommelmischer für Ihr Produkt und Ihre Verarbeitungslinie geeignet ist.

Holen Sie sich Expertenrat für Ihre Verarbeitungslinie

Profilbild von Das Lindor Ingenieurteam

Das Lindor Ingenieurteam

ist bereit, Sie zu unterstützen!

Kontaktieren Sie uns